Jugendzentrum „Alte Schule“ in Eichhof - April / Mai 2010
Nachdem die „Alte Schule“ einen neuen Träger erhalten hatte, entstand zusätzlicher, Raumbedarf für die „junge Riege“. Ein vorhandener Raum wurde auf Hochglanz poliert und mit zusätzlichem Wärmeschutz versehen.
Restaurierung der Gaststätte „Odenthal“ - Sept. 2009 / Febr. 2010
Der neu gegründeten „Kürtener Tafel“ wurde in Dürscheid die ehemalige Gaststätte „Odenthal“ angeboten. Ihr Zustand war katastrophal. Mit Unterstützung von Kürtener Firmen und vielen freiwilligen Helfern wurden die Räume in ein „Schmuckkästchen“ verwandelt und somit für die „Kürtener Tafel“ verwendbar gemacht.
Pavillon für die Grundschule Biesfeld - Juli / August 2009
Die Schulleitung der Biesfelder Grundschule wünschte sich einen Pavillon, damit die Kinder auch bei schlechtem Wetter in den Pausen an die frische Luft gehen können. Die Helfer der Freiwilligenbörse konstruierten und bauten ein hübsches Häuschen auf dem Schulgelände.
Jugendtreff der BEKIK in Dürscheid - Dez.2008 / Jan.2009
Durch Umbau des katholischen Jugendheims in Dürscheid, mussten die Räume der BEKIK vom Erdgeschoss in den Keller verlagert werden. Umfangreiche Renovierungsarbeiten mit dem Einbau einer neuen Küche wurden mit Hilfe von Jugendlichen durchgeführt.
Alarmanlage für die "Schachtel" - Februar 2008
Im Jugendtreff "Die Schachtel" gab es eine ganze Reihe wertvoller PC´s mit Monitoren, auf die es Einbrecher abgesehen hatten. An einem Wochenende wurde in der "Schachtel" eingebrochen. Die gesamten Geräte waren verloren. Die Helfer der Freiwilligenbörse beschafften eine Alarmanlage und montierten diese mit einigen Jugendlichen.
Plakataktion für (N)immernett - Januar / Februar 2008
Die Theaterlaienspielgruppe „(N)immernett“ spendet alle Einnahmen für die offene Jugendarbeit der BEKIK. Deshalb unterstützt die Freiwilligenbörse dieses Unternehmen durch die Verteilung von Werbeplakaten. Niemand in der Gemeinde kennt die werbegünstigen Aufstellungspunkte in Kürten besser als die Mitglieder der Freiwilligenbörse.
Plakataktion für die Bürgerforen - Sept. / Okt. 2006/2007
Das Bürgerforum in Kürten ist inzwischen eine beliebte Veranstaltung geworden. Damit auch viele Bürger rechtzeitig darüber informiert werden, müssen Werbeplakate in der Gemeinde verteilt werden. Um rund 80 Plakatträger zu verteilen, haben die Ehrenamtler ca.200 km im Gemeindegebiet zurückgelegt. Später mussten alle Plakate wieder eingesammelt werden.
Kindergarten Bechen - September 2007
Seit vielen Jahren ist keine neue Farbe an die Wände im Bechener Kindergarten gelangt, da für Laien und einsatzbereite Eltern Wandhöhen von 7,5 Meter unerreichbar sind. Für die Helfer der Freiwilligenbörse aber kein Hindernis. Nach wenigen Tagen strahlten die Helfer, die Eltern, die Erzieher und die Wände.
Seminarraum Meierhof - Februar / März 2007
Das Reittherapeutische Zentrum Meierhof hat in Fachkreisen einen guten Ruf erlangt. Deshalb kommen viele Besucher aus dem In- und Ausland, um dort zu lernen und Erfahrungen zu sammeln. Ein Seminarraum für Vorträge und Diskussionen wurde dringend erforderlich. Für die Truppe der Freiwilligenbörse ein lohnendes Objekt. Mit Asylanten aus Aserbaidschan, dem Irak und Ghana haben wir gespachtelt, tapeziert, gestrichen und einen Parkettboden verlegt, ohne dass die Helfer solche Arbeiten je zuvor gemacht hatten. Das Ergebnis war aber profimäßig.